So stellen Sie sicher, dass Ihr Kunde ein perfektes Paket öffnen kann!

So stellen Sie sicher, dass Ihr Kunde ein perfektes Paket öffnen kann!


| Durch Sophie Eikelenboom
In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Pakete ordentlich zum Kunden bringen können!

Inhoud van dit artikel

Wenn Sie Pakete verschicken, möchten Sie natürlich, dass alle Produkte sauber beim Empfänger ankommen. In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass das Paket den Empfänger sauber erreicht. Mit diesen Tipps werden Sie sicher einen guten Eindruck hinterlassen, also lesen Sie schnell weiter!

 

Tipp 1: Wählen Sie die richtige Versandverpackung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Produkte zu versenden. Versenden Sie kleine Produkte, die durch einen Briefkasten passen? Dann ist es praktisch, einen Briefkasten zu verwenden. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch kundenfreundlich! Sie verschicken größere Produkte? Dann können Sie sich zum Beispiel für eine Postbox oder eine Versandtasche entscheiden. In einem Postkarton können Sie die Produkte einfach von oben verpacken. Sie können sie schön zusammenstellen, damit es für den Kunden attraktiv und ordentlich aussieht. Sie sind sich nicht sicher, welche Versandverpackung Sie verwenden sollen? Dann lesen Sie diesen Blog.

 

Tipp #2: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Produkte an ihrem Platz bleiben

Angenommen, Sie haben Ihre Produkte schön in den Karton gepackt. Dann wollen Sie natürlich auch, dass sie an ihrem Platz bleiben. Wenn der Versandkarton viele leere Stellen aufweist, besteht eine gute Chance, dass die Produkte verrutschen und beschädigt werden. Dies können Sie verhindern, indem Sie Füllmaterial, z. B. Papierschnipsel, verwenden. Die Papierschnipsel bieten nicht nur einen guten Schutz und sorgen dafür, dass die Produkte an ihrem Platz bleiben, sondern sehen auch noch festlich aus!

 

Tipp Nr. 3: Achten Sie darauf, dass das Paket gut verschlossen ist

Sie wollen natürlich verhindern, dass die Produkte während des Versands aus der Verpackung fallen, weil das Paket nicht richtig versiegelt ist. Um sicherzustellen, dass die Pakete richtig verschlossen sind, können Sie zum Beispiel eine Versandverpackung mit einem Klebestreifen wählen. Wenn die Versandverpackung jedoch keinen Klebestreifen hat, können Sie einen Verschlussaufkleber verwenden. Je nachdem, wie groß die Versandverpackung ist, können Sie einen großen oder einen kleinen Verschlussaufkleber verwenden. Es gibt längliche Aufkleber, aber auch kleine runde Aufkleber. Manche Verschlussaufkleber haben auch einen Perforationsstreifen, damit das Paket von den Kunden leicht geöffnet werden kann.

 

Tipp Nr. 4: Das Paket richtig beschriften

Es ist wichtig, dass Ihr Paket die richtige Person erreicht. Ein Adressaufkleber mit dem richtigen Empfänger ist daher notwendig. Berücksichtigen Sie auch, an welchen Paketdienst Sie Ihre Pakete schicken. Jeder Paketdienst hat eine andere Versandetikettengröße. Auf unserer Website haben wir für jeden Versandaufkleber deutlich angegeben, für welchen Paketdienst er geeignet ist!

 

Alle oben genannten Produkte sind bei Rotimshop erhältlich. Es ist sogar möglich, Ihre Versandverpackung oder Ihr Seidenpapier zu personalisieren und mit Ihrem Logo oder Firmennamen bedrucken zu lassen! Werfen Sie einen Blick auf unser gesamtes Sortiment auf unserer Website!

Inspiration Blog
Die Luxusausstrahlung von Seidenpapier: Warum es mehr ist als nur eine Verpackung
Die Luxusausstrahlung von Seidenpapier: Warum es mehr ist als nur eine Verpackung Geschrieben am
Lesen Sie mehr
5 Tipps für nachhaltige Bekleidungsverpackungen – ohne Stilverlust
5 Tipps für nachhaltige Bekleidungsverpackungen – ohne Stilverlust Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Nachhaltig verpacken mit den neuen Holzwolle- und Verpackungschips-Rechnern
Nachhaltig verpacken mit den neuen Holzwolle- und Verpackungschips-Rechnern Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Warum Kleidersäcke für Modehändler unverzichtbar sind
Warum Kleidersäcke für Modehändler unverzichtbar sind Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Psychologische Wirkung und Branding-Vorteile von Geschenktüten
Psychologische Wirkung und Branding-Vorteile von Geschenktüten Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Geschenkboxen oder Geschenktaschen: Was passt zu Ihrem Unternehmen?
Geschenkboxen oder Geschenktaschen: Was passt zu Ihrem Unternehmen? Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Die endlosen Druckmöglichkeiten von Non-Woven-Shoppern
Die endlosen Druckmöglichkeiten von Non-Woven-Shoppern Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Warum immer mehr Unternehmen auf Autolock-Kartons umsteigen
Warum immer mehr Unternehmen auf Autolock-Kartons umsteigen Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Was sagen Ihre Versandtaschen über Ihre Marke? Zeit für einen Markencheck!
Was sagen Ihre Versandtaschen über Ihre Marke? Zeit für einen Markencheck! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Organza: die Geheimwaffe für Geschenkverpackungen
Organza: die Geheimwaffe für Geschenkverpackungen Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Menu
Mein Konto
Kundenkonto anlegen
Machen Sie die Bestellung noch einfacher!
  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert
Kundenkonto anlegen
anmelden
Oder melden Sie sich hier an
Passwort vergessen?
Favorites
Sie haben keine Artikel auf Ihrer Wunschliste.
Ihr Warenkorb
Freie Lieferung €125,- (ohne MwSt.)
Kostenloser Versand wenn Sie noch <span class="text-highlight">€125,00</span> zusätlich bestellen
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Weiter einkaufen
Filter
Sprache & Währung