Hilfe! Wie bereite ich mein Paket für den Versand vor?

Hilfe! Wie bereite ich mein Paket für den Versand vor?


| Durch Sophie Eikelenboom
Machen Sie Ihre Kunden glücklich, indem Sie diesen Schritt-für-Schritt-Plan befolgen! Nach der Lektüre dieses Blogs werden Sie wissen, wie Sie Pakete perfekt für den Versand vorbereiten können!

Müssen Sie regelmäßig Pakete versenden? Mit diesem 6-teiligen Schritt-für-Schritt-Plan helfen wir Ihnen, Ihre Pakete für den Versand vorzubereiten. Lesen Sie weiter und verpassen Sie nichts!

Schritt 1: Wählen Sie die richtige Verpackung

Zunächst ist es wichtig, dass Sie sich für die Verpackung entscheiden, in der Sie das Produkt versenden möchten. Brauchen Sie einen Versandkarton oder eine Versandtasche? Diese Entscheidung hängt zum Teil davon ab, wie groß und schwer Ihr Produkt ist. Bei schweren Produkten ist es am besten, einen Versandkarton zu wählen. Rotimshop bietet verschiedene Arten von Kartons an, z. B. Autolock-Boxen und Postboxen. Den Unterschied zwischen den verschiedenen Kartons können Sie auf der Website nachlesen. Wenn Sie kleinere Produkte versenden, können Sie auch einen Briefkasten verwenden. Das ist billiger und kundenfreundlicher, weil die Kunden nicht zu Hause auf ihr Paket warten müssen!

Wenn Sie sich für eine Versandtasche entscheiden, die sich z. B. für den Versand von Kleidung eignet, können Sie eine Versandtasche mit einem schönen Aufdruck wählen. Das verschönert das Paket und zaubert den Kunden sicher ein Lächeln ins Gesicht! Versandtaschen gibt es in verschiedenen Größen, so dass Sie mehrere Kleidungsstücke in einer größeren Versandtasche verschicken können!

Schritt 2: Lassen Sie Ihre Versandtasche bedrucken

Nachdem Sie sich für eine Versandverpackung entschieden haben, können Sie die Verpackung mit Ihrem Logo oder Firmennamen bedrucken lassen. Das erhöht den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke und hebt Sie von den anderen Verpackungen ab!

Schritt 3: Verpacken Sie Ihr Produkt

Um Ihre Produkte ordentlich zu verschicken, können Sie sie mit Seidenpapier einwickeln . Auf unserer Website bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Mustern von Seidenpapier an. Auf diese Weise strahlen Sie Professionalität aus und Ihre Kunden werden positiv überrascht sein, wenn sie das Produkt erhalten.

Schritt 4: Zerbrechliche Produkte schützen

Versenden Sie ein Produkt, das zerbrechlich ist? Dann können Sie Ihre Produkte mit Polstermaterial wie Luftpolstern schützen. Sie möchten, dass Ihr Paket trotzdem schön aussieht? Dann können Sie auch Füllchips oder Füllchips verwenden. Weisen Sie auch den Zusteller darauf hin, dass er ein Paket transportiert, das zerbrechlich ist, indem Sie einen Aufkleber mit der Aufschrift "Zerbrechlich" oder "Fragile" anbringen.

Schritt 5: Vergewissern Sie sich, dass der Karton richtig verschlossen ist

Die meisten Kartons und Versandtaschen sind mit einem Klebestreifen versehen, damit Sie die Verpackung leicht und sicher verschließen können. Post- und Briefkastenschachteln beispielsweise haben jedoch keinen Klebestreifen. Um diese Kartons richtig zu verschließen, können Sie Verschlussaufkleber verwenden. Auf unserer Website finden Sie lustige Verschlussaufkleber mit Texten wie "Danke" und Drucken, die Ihr Paket verschönern!

Schritt 6: Kleben Sie den Versandaufkleber auf das Päckchen

Natürlich ist es praktisch, wenn der Zustelldienst weiß, wohin er das Paket schicken soll. Kleben Sie den Versandaufkleber mit den Adressdaten gut sichtbar auf das Paket, damit der Zusteller nicht lange suchen muss und Ihr Paket an die richtige Person geliefert wird!

Haben Sie alle Schritte erledigt? Super, dann müssen Sie Ihr Paket nur noch in die Post geben. Fehlen Ihnen noch einige der oben genannten Produkte? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf die Website, um alle Produkte zu finden, die Ihnen helfen, Ihr Paket ordentlich zu versenden!

 

Inspiration Blog
Aufräumen des Schreibtisches: Tipps für einen ordentlichen Arbeitsplatz
Aufräumen des Schreibtisches: Tipps für einen ordentlichen Arbeitsplatz Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Eine bedruckte Tasche als Werbemittel: So machen Sie es richtig!
Eine bedruckte Tasche als Werbemittel: So machen Sie es richtig! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Gute Vorsätze für das neue Jahr: Effizienz und Personalisierung
Gute Vorsätze für das neue Jahr: Effizienz und Personalisierung Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Perfekt für Silvester: Die Weinversandkartons
Perfekt für Silvester: Die Weinversandkartons Geschrieben am
Lesen Sie mehr
5 Dinge über Rotim Verpackungen, die Sie vielleicht noch nicht wussten
5 Dinge über Rotim Verpackungen, die Sie vielleicht noch nicht wussten Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Lassen Sie Ihre Marke mit unseren hausintern bedruckten Stickern strahlen!
Lassen Sie Ihre Marke mit unseren hausintern bedruckten Stickern strahlen! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Rotim Verpackungen wird zur FD Gazelle 2024 ernannt!
Rotim Verpackungen wird zur FD Gazelle 2024 ernannt! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Der versteckte Schatz: Fixierverpackungen
Der versteckte Schatz: Fixierverpackungen Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Sie lieben Rabatte? Entdecken Sie den Outlet-Bereich im Webshop!
Sie lieben Rabatte? Entdecken Sie den Outlet-Bereich im Webshop! Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Die ultimative Checkliste für die Feiertage: Bereiten Sie Ihren Webshop auf die Hochsaison vor
Die ultimative Checkliste für die Feiertage: Bereiten Sie Ihren Webshop auf die Hochsaison vor Geschrieben am
Lesen Sie mehr
Menu
Mein Konto
Kundenkonto anlegen
Machen Sie die Bestellung noch einfacher!
  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert
Kundenkonto anlegen
anmelden
Oder melden Sie sich hier an
Passwort vergessen?
Favorites
Sie haben keine Artikel auf Ihrer Wunschliste.
Ihr Warenkorb
Freie Lieferung €99,- (ohne MwSt.)
Kostenloser Versand wenn Sie noch <span class="text-highlight">€99,00</span> zusätlich bestellen
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Weiter einkaufen
Filter
Sprache & Währung